
Diese Informationen sind als Unterstützung für Veröffentlichungen gedacht. Texte stehen im Pdf-Format, Bilder im JPEG-Format zur Verfügung.
Die Verwendung ist nur mit Quellenangabe gestattet!

URKUNDE
Für außergewöhnliche wehrpolitische Leistungen und Verdienste um die militärische Landesverteidigung durch Unterstützung des Bundesheeres in seiner Öffentlichkeitsarbeit verliehene Auszeichnung
"PARTNER DES BUNDESHEERES"
Zusammenarbeit wehrpolitisch relevanter Vereine mit dem Bundesheer
Das Bundesheer leitet unter anderem sein Selbstverständnis daraus ab, in vielen Bereichen der Gesellschaft integriert und anerkannt zu sein. Von diesem Gedanken ausgehend, haben sich unter anderem auch zahlreiche Vereinsaktivitäten entwickelt, die die Gemeinschaft von Bevölkerung und Heer sichtbar und erlebbar machen.
Die Gewährleistung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen den dem Bundesheer gewogenen Vereinen und den militärischen Einrichtungen wird als "wehrpolitische Relevanz" definiert.
Der Sinn der wehrpolitisch relevanten Zusammenarbeit liegt darin, im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und wehrpolitischen Aktivitäten Kontakte zu vertiefen, Verständnis für einander zu fördern und sich in einer rechtlich unverbindlichen Weise auszutauschen, um dadurch Sinn und Zweck der Umfassenden Sicherheitsvorsorge in der Öffentlichkeit zu verankern.
Hinweis:
Die erste Ausgabe von „Unser Heer“ ist soeben erschienen. Das Österreichische Bundesheer ist mit der erstklassigen Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten im Hochgebirge international sehr hoch angesehen.
ARCHIV
"Unser Heer" 2022
"Unser Heer" 2021
1. Ausgabe 2021
2. Ausgabe 2021
4. Ausgabe 2021
"Unser Heer" 2020
1. Ausgabe 2020
2. Ausgabe 2020
3. Ausgabe 2020
4. Ausgabe 2020
3. Ausgabe 2019
.4. Ausgabe 2019