
In unserem Museum steht der Mensch, der einfache Soldat, im Mittelpunkt – in seiner Konfrontation mit einem Abschnitt europäischer Zeitgeschichte, der die Welt veränderte.

Das Museum 1915-1918
befindet sich im Rathaus von Kötschach-Mauthen (Kärnten). Es wurde vom Verein Dolomitenfreunde auf einer Fläche von rund 600 m² errichtet und im Jahr 1992 eröffnet.
Es dokumentiert die Front vom Ortler bis zur Adria mit über 1.500 historischen Fotos und Dokumenten, zahlreichen Exponaten sowie dem Nachbau alpiner Stellungen.
Öffnungszeiten:
15. Mai bis15. Oktober
Dienstag bis Freitag 10.00-17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag von 14.00-18.00 Uhr
Montag Ruhetag
Besuche sind bei rechtzeitiger Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Eintrittspreise:
Erwachsene: € 5
Senioren*: € 4 ab dem 65. Lebensjahr
Ermäßigt*: € 3 Kinder (ab 6), Jugendliche (bis 18), Schüler, Studenten, Personen mit besonderen Bedürfnissen, Präsenz- und Zivildiener, Bundesheer-Angehörige
Familien: € 12 2 Erwachsene + max. 3 schulpflichtige Kinder (6-15)
* jeweils gegen Vorlage eines Ausweises
Erlaubnis zum Fotografieren: € 2 (auch für Smartphones erforderlich!)
Diese Genehmigung beinhaltet allerdings keinerlei Reproduktionsrechte.
Stativ und Blitzlicht verboten!
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns bitte:
Museum 1915-1918
Vom Ortler bis zur Adria
Rathaus 390
9640 Kötschach-Mauthen
Austria
Telefon: +43 (0) 4715 851 332
E-Mail: museum(@)dolomitenfreunde.at
